Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik

Infos

Infos zum Arbeitsverhältnis:
laut Ausbildungsvertrag

frühestes Eintrittsdatum:
01. August 2023

Einsatzort:
25884 Norstedt

Firmenstandort:
Norstedt

Beschreibung

Du bist auf der Suche nach einer spannenden und abwechslungsreichen Ausbildung?

Bei uns kannst Du das Handwerk von Anfang an lernen und hast nach bestandener Ausbildung den Abschluss als Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik in der Hand. Während der Ausbildung stehen Dir jederzeit unsere erfahrenen Kollegen zur Seite, die Dich anleiten und Dich bei Deinen Aufgaben stets gern unterstützen und fördern. Dabei hast Du die Chance, ab Tag eins direkt an interessanten Projekten mitzuarbeiten und das Team tatkräftig zu unterstützen.

Klingt gut? Dann melde Dich einfach per Telefon oder E-Mail bei uns! Auf ein Anschreiben verzichten wir, denn wir wollen Dich lieber persönlich kennenlernen.

Wir stellen weiterhin ein – auch in Zeiten von Corona!

Aufgaben
In der Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik planst Du elektrische Anlagen von Gebäuden sowie deren Energieversorgung und Infrastruktur. Dabei lernst Du, Anlagen zu installieren, sie in Betrieb zu nehmen und sie zu warten oder bei Bedarf zu reparieren.
Deine konkreten Aufgaben sind:

- Installation von Schaltern, Steckdosen und Stromkreisverteilern
- Dimensionierung der einzelnen Leitungen und Schutzeinrichtungen
- Inbetriebnahme von zuvor erstellten Elektroanlagen
- Prüfung und Messung von Elektroanlagen
- Installation und Programmierung von Hauskommunikationsanlagen (Sprechanlagen)
- Installation von Beleuchtungsanlagen
- Montage und Inbetriebnahme von Kabel- oder Satellitenempfangsanlagen (Antennenanlagen)
Profil
- Handwerkliches Geschick und Spaß an technischen Problemstellungen
- Teamfähigkeit
- Eine sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
- Eine abgeschlossene Schulausbildung
Vorteile
- Eine vielseitige und spannende Ausbildung im Ausbildungsbetrieb und der Berufsschule
- Individuelle Betreuung und Unterstützung durch unsere Kollegen
- Jährlich steigende Ausbildungsvergütung
- 38,5 Stunden Woche - Freitags um 14:30 Uhr geht es bei uns ins wohlverdiente Wochenende
- 30 Urlaubstage im Jahr
- Hochwertige Arbeitskleidung und Werkzeuge im Betrieb
- Vergünstigungen auf Materialien
- Ein wertschätzendes und unterstützendes Team, das Dich von Beginn an in die täglichen Abläufe einbindet
- Sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss Deiner Ausbildung

Wir freuen uns, von Dir zu hören!